Tasting Diversity: wöchentliches Kochprojekt für Kinder und Jugendliche im SiJu
Ab April 2025 bietet die Jugendberatung Mobilé jeden Montag ein interkulturelles Kochprojekt im sozio-interkulturellen Jugendtreff Liblar (Bahnhofstr.7) für Kinder und Jugendliche an.
Das wöchentliche Kochprojekt „Tasting Diversity“ soll den Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 12-18 Jahren grundlegende Kochtechniken und Wissen über gesunde Ernährung sowie internationale Küche vermitteln.
Jeden Montag treffen sich die Teilnehmenden mit dem SiJu-Team von 16:00 bis 20:00 Uhr im SiJu, um gemeinsam zu kochen, neue Rezepte auszuprobieren und anschließend die zubereiteten Speisen in geselliger Runde zu genießen. Dieses Projekt bietet nicht nur eine wertvolle Gelegenheit kulinarische Fähigkeiten zu erlernen, sondern fördert auch den Austausch und das Miteinander unter den Kindern und Jugendlichen.
Kreative Rezeptideen sind erwünscht und können bei Instagram an jugendtreffsiju gesendet werden.
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Das Kochprojekt ist zudem für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung zugänglich.
Gerne können sich die Kinder und Jugendlichen sowie Erziehungsberechtigten bei Rückfragen per E-Mail unter jugendtreff.siju@erftstadt.de melden.
Bild von Pixabay.com
Die Jugendberatung Mobilé hat wieder tolle Ausflüge in den Osterferien vom 14.04.2025 bis zum 17.04.2025 für alle Kinder und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigung zwischen 6 und 21 Jahren geplant und möchte gerne hierzu einladen.
Die erste Tour startet am 14.04.2025 um 11:00 Uhr ins Jackelino. Hierbei erwartet die Teilnehmenden ein spannender Indoor- Spielplatz in Godorf. Zusammen können die Kinder klettern und sich in den Höhen erproben. Zu diesem Ausflug können sich Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren anmelden. Die Teilnehmenden werden um 16:00 Uhr wieder zum Jugendzentrum Köttingen zurückkehren.
Am zweiten Ferientag, 15.04.2025 geht es um 14:00 Uhr ins Kino nach Kerpen. Hierbei erwartet die Teilnehmenden ein spannender Kinobesuch mit leckerem Popcorn. Welchen Film Kinder schauen werden, wird vor Ort entschieden. Zu diesem Ausflug können sich Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren anmelden. Die Teilnehmenden werden um 17:30 Uhr wieder zum Jugendzentrum Köttingen zurückkehren.
Am Mittwoch, 16.04.2025 wird es ab 12:00 Uhr aktiv und die Teilnehmenden können sich bei einem Besuch im Jumphouse Köln auspowern. Teilnehmende von 12 bis 21 Jahren sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist anschließend gesorgt. Der Ausflug endet um 17:00 Uhr wieder am Jugendzentrum Köttingen.
Weiter geht es am Gründonnerstag, 17.04.2025 mit einem spannenden Spieleabend von 16:00 bis 20:00 Uhr im SiJu Liblar. Teilnehmende von 12 bis 21 Jahren sind herzlich gemeinsam mit den Mitarbeiter:innen der Jugendberatung Mobilé etwas leckeres zu kochen und einige Spiele zu spielen.
Bei Interesse, können sich Kinder und Jugendliche gerne persönlich anmelden. Anmeldebögen können im Jugendzentrum Köttingen (Kirchplatz 3), im Jugendtreff SiJu in Liblar (Bahnhofstr. 7) oder im Jugendcafé in Lechenich (Herriger Str. 20) ausgefüllt und abgegeben werden.
Für die Ausflüge entsteht jeweils ein Eigenbeitrag zwischen 5 und 10 Euro inkl. der Verpflegung, der Betrag kann im Krankheitsfall leider nicht erstattet werden. Für ausreichend Getränke sollte selbst gesorgt werden. Gerne können sich bei Rückfragen die Kinder und Jugendlichen sowie die Erziehungsberechtigten telefonisch bei der Jugendberatung Mobilé melden (02235/985808 oder 0151/12254591).
Das Team der Jugendberatung Mobilé freut sich die Kinder und Jugendlichen bald zu sehen und wünscht allen eine schöne und sonnige Ferienzeit
Hier finden Sie die Anmeldung für den Crashkurs:
AnmeldungCrashkurs25 herunterladen
Im November und Dezember 2024 bietet die Jugendberatung Mobilé Selbstverteidigungskurse für Kinder und Jugendliche im sozio-interkulturellen Jugendtreff Liblar (Bahnhofstr. 7) an. Der Kurs soll den Teilnehmenden ein sicheres Auftreten sowie erste Schritte der Selbstverteidigung vermitteln.
Termine:
Dienstag, 26.11.2024, 18:00 – 21:00 Uhr für w/d Jugendliche im Alter von 14 - 18 Jahre,
Samstag, 30.11.2024, 13:30 – 16:30 Uhr für w/d Jugendliche im Alter von 10 - 14 Jahre,
Dienstag, 03.12.2024, 18:00 – 21:00 Uhr für m/d Jugendliche im Alter von 14 - 18 Jahre,
Samstag, 07.12.2024, 13:30 – 16:30 Uhr für m/d Jugendliche im Alter von 10 - 14 Jahre.
Die Selbstverteidigungskurse sind zudem für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung zugänglich, wobei eine individuelle Absprache mit den Trainern im Vorfeld erforderlich ist.
An den genannten Terminen kommt ein ausgebildeter Trainer einer Kampfschule ins SiJu, um mit den Kindern und Jugendlichen zusammen die Bedeutung von Sicherheit, Verantwortung und Respekt zu entdecken. Neben der Verteidigung sollen die Teilnehmenden zudem lernen, bei Konflikten ihre Körperhaltung sowie ihre Mimik und Gestik sicher einzusetzen. Des Weiteren erhalten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit in einem geschützten Raum, ihr Selbstvertrauen aufzubauen.
Nach dem Selbstverteidigungskurs bekommen die Kursteilnehmenden eine Teilnehmerurkunde. Die Teilnahme an dem Kurs ist kostenfrei und Anmeldeschluss ist der 15.11.2024.
Für Rückfragen und Anmeldungen steht Ihnen das SiJu-Team unter jugendtreff.siju@erftstadt.de zur Verfügung.