Die Jugendberufshilfe als Teilbereich der Jugendsozialarbeit ist ein weiteres Aufgabengebiet der Jugendberatung Mobilé.
Beruf meint Berufung.
Wozu fühle ich mich berufen in meinem Leben?
Was sind meine Aufgaben?
Welche Talente, Fähigkeiten und Potentiale bringe ich mit, welche Interessen und Ideen machen mich aus?
Welche Wünsche und Erwartungen erfüllen mich, die ich umsetzen möchte?
Es bedeutet also auch, sich selber zu erkennen:
Wer bin ich, was macht mich aus und was will ich einbringen?
Diese Fragen bieten Möglichkeiten, sich dem Thema zu nähern. Doch daneben gibt es noch anderes zu berücksichtigen und nicht alleine die Situation am Arbeitsmarkt sollte Motivation für die Berufswahl sein.
Wir bieten persönliche Beratung bei der Entwicklung einer individuellen Berufs- und Lebensplanung sowie Unterstützung
Als Jugendberatungsstelle sind wir in erster Linie für junge Menschen bis etwa 25 Jahre zuständig, die in Erftstadt wohnen oder in dieser Stadt die Schule besuchen.
Aber auch Eltern, LehrerInnen oder ArbeitgeberInnen aus Erftstadt können sich bei konkreten Fragen zu Ausbildung und Beruf gerne mit uns telefonisch unter 02235-952256 in Verbindung setzen oder eine Mail an team@jugendberatung-mobile.de schreiben.
Hilfreiche Links zum Thema:
Hier findest du ein virtuelles Programm der Arbeitsagentur und dem Deutschen Gewerkschaftsbund Jugend, um Ideen für einen Beruf zu bekommen.
https://jugend.dgb.de/++co++d3f0182c-f882-11e8-99fb-525400d8729f
IHK-Lehrstellenbörse
Job- und Lehrstellenbörse der Bundesagentur für Arbeit
Tipps und Formulierungsbeispiele zu Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Vorstellungsgespräch, Info "Worauf Personalleute achten".
Bundeswirtschaftsministerium
Bundesagentur für Arbeit (planet-beruf.de)