• StartseiteVerschaffe dir einen Überblick
  • NewsNeuigkeiten rund um Mobilé
  • TermineAktionen, Veranstaltungen, Termine
  • KonzeptAufgaben, Zielsetzung & Arbeitsfelder
  • ArbeitsschwerpunkteBeratung, Berufshilfe, Gerichtshilfe, Mädchenarbeit
    • BeratungWir beraten Euch bei Fragen zu...
    • JugendberufshilfeWozu fühle ich mich berufen
    • Aufsuchende JugendarbeitWir kommen zu euch und respektieren euer Hausrecht
    • JugendgerichtshilfeJugendhilfe im Strafverfahren & Jugendgerichtshilfe
    • MädchenarbeitFester Bestandteil des Konzeptes von Mobilé
  • Infos & ServiceDownloads & Weblinks zu relevanten Themen
  • JugendeinrichtungenLechenich, Liblar, Köttingen & Kierdorf
    • Jugendcafé Lechenich
    • SiJu Liblar
    • Jugendzentrum Köttingen
    • Jugendtreff Kierdorf
  • ErftstadtApp...kostenlos für iOS & Android
  • Kontakt & ImpressumWie ihr uns erreicht und wer verantwortlich ist
  • DatenschutzerklärungInfos zum Umgang mit Personendaten in der Stadtverwaltung
×
Jugendberatung Mobilé
  • StartseiteVerschaffe dir einen Überblick
  • NewsNeuigkeiten rund um Mobilé
  • TermineAktionen, Veranstaltungen, Termine
  • KonzeptAufgaben, Zielsetzung & Arbeitsfelder
  • ArbeitsschwerpunkteBeratung, Berufshilfe, Gerichtshilfe, Mädchenarbeit
    • BeratungWir beraten Euch bei Fragen zu...
    • JugendberufshilfeWozu fühle ich mich berufen
    • Aufsuchende JugendarbeitWir kommen zu euch und respektieren euer Hausrecht
    • JugendgerichtshilfeJugendhilfe im Strafverfahren & Jugendgerichtshilfe
    • MädchenarbeitFester Bestandteil des Konzeptes von Mobilé
  • Infos & ServiceDownloads & Weblinks zu relevanten Themen
  • JugendeinrichtungenLechenich, Liblar, Köttingen & Kierdorf
    • Jugendcafé Lechenich
    • SiJu Liblar
    • Jugendzentrum Köttingen
    • Jugendtreff Kierdorf
  • ErftstadtApp...kostenlos für iOS & Android
  • Kontakt & ImpressumWie ihr uns erreicht und wer verantwortlich ist
  • DatenschutzerklärungInfos zum Umgang mit Personendaten in der Stadtverwaltung
Jugendberatung Mobilé Startseite

Aufsuchende Jugendarbeit

Jugendliche werden von den Mitarbeitenden an ihren Treffpunkten im Stadtteil aufgesucht. Hilfestellung bei der Verwirklichung ihrer Freizeitinteressen und auch bei der Bewältigung von persönlichen Problemen wird ihnen Hilfe angeboten, aufgedrängt wird sich nicht.

An ihren angestammten Plätzen genießen die Jugendlichen "Heimrecht". Sie bestimmen die Formen des Miteinanders. Hier ist Mobilé zu Gast. Für viele Jugendliche ist dieses Setting eine gute Voraussetzung, Beratung anzunehmen. Weitergehende, eventuell verbindlichere Formen der Beratung ermöglichen die Jugendeinrichtungen, in denen die Jugendlichen ihre Ansprechpersonen aus der aufsuchenden Arbeit wiederfinden.

Die Jugendlichen sind Teil des Gemeinwesens. Wenn Jugendliche Raum benötigen, muss die Brücke zu den Raumbesitzern, und das sind immer die Erwachsenen, im Stadtteil geschlagen werden. Geht es darum, dass Jugendliche an von ihnen besetzten Räumen (Park, Spielplatz usw.) als störend empfunden werden, muss auch wieder - soll der Konflikt für beide Seiten fruchtbar verlaufen - die Brücke zu den Erwachsenen geschlagen werden. Ein probates Mittel hierzu ist die Schaffung von entsprechenden Outdoor -Treffpunkten in den einzelnen Stadtteilen. Darunter werden speziell hergerichtete Flächen verstanden, auf denen sich Jugendliche legal und in größerer Zahl treffen können ohne dadurch in Konfliktsituationen zur Anwohnerschaft zu geraten.

Das Gemeinwesen integriert oder grenzt aus. Mobilé vermittelt.

Jugendberatung Mobilé

Leitung der Einrichtung
Tanja Ecks

Herriger Str. 20
50374 Erftstadt

02235-952255
Telefax: 02235-952257

 team@jugendberatung-mobile.de

Jugendcafé Lechenich

SiJu Liblar

Jugendzentrum Köttingen

Jugendtreff Kierdorf

  • Startseite
  • News
  • Termine
  • Infos & Service
  • Lokale Suchmaschine
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutzerklärung
Träger der Einrichtung ist die Stadt Erftstadt
FARMWORK.NINETYNINE 2018