• StartseiteVerschaffe dir einen Überblick
  • NewsNeuigkeiten rund um Mobilé
  • TermineAktionen, Veranstaltungen, Termine
  • KonzeptAufgaben, Zielsetzung & Arbeitsfelder
  • ArbeitsschwerpunkteBeratung, Berufshilfe, Gerichtshilfe, Mädchenarbeit
    • BeratungWir beraten Euch bei Fragen zu...
    • JugendberufshilfeWozu fühle ich mich berufen
    • Aufsuchende JugendarbeitWir kommen zu euch und respektieren euer Hausrecht
    • JugendgerichtshilfeJugendhilfe im Strafverfahren & Jugendgerichtshilfe
    • MädchenarbeitFester Bestandteil des Konzeptes von Mobilé
  • Infos & ServiceDownloads & Weblinks zu relevanten Themen
  • JugendeinrichtungenLechenich, Liblar & Köttingen
    • Jugendcafé Lechenich
    • Jugendzentrum Köttingen
    • SiJu Liblar
  • Kontakt & ImpressumWie ihr uns erreicht und wer verantwortlich ist
  • DatenschutzerklärungInfos zum Umgang mit Personendaten in der Stadtverwaltung
   
×
Jugendberatung Mobilé
  • StartseiteVerschaffe dir einen Überblick
  • NewsNeuigkeiten rund um Mobilé
  • TermineAktionen, Veranstaltungen, Termine
  • KonzeptAufgaben, Zielsetzung & Arbeitsfelder
  • ArbeitsschwerpunkteBeratung, Berufshilfe, Gerichtshilfe, Mädchenarbeit
    • BeratungWir beraten Euch bei Fragen zu...
    • JugendberufshilfeWozu fühle ich mich berufen
    • Aufsuchende JugendarbeitWir kommen zu euch und respektieren euer Hausrecht
    • JugendgerichtshilfeJugendhilfe im Strafverfahren & Jugendgerichtshilfe
    • MädchenarbeitFester Bestandteil des Konzeptes von Mobilé
  • Infos & ServiceDownloads & Weblinks zu relevanten Themen
  • JugendeinrichtungenLechenich, Liblar & Köttingen
    • Jugendcafé Lechenich
    • Jugendzentrum Köttingen
    • SiJu Liblar
  • Kontakt & ImpressumWie ihr uns erreicht und wer verantwortlich ist
  • DatenschutzerklärungInfos zum Umgang mit Personendaten in der Stadtverwaltung
Jugendberatung Mobilé Startseite

Herbstferienprogramm 25

Veröffentlicht: 18. September 2025

Herbstferienprogramm 2025:

Die Jugendberatung Mobilé plant wieder tolle Ausflüge in den Herbstferien. Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, mit der Jugendberatung vom 20.10.2025 – 24.10.2025 tolle Aktivitäten zu erleben.

Die erste Tour startet am Montag, 20.10.2025, um 10:00 Uhr. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren erwartet ein spannender Tag in „Leo´s Abenteuerpark“ in Pulheim. Zusammen mit dem Team der Jugendberatung Mobilé wird der Park spielerisch erkundet. Auf den zahlreichen Aktivitäten können sich die Kinder nach Lust und Laune austoben. Die Teilnehmenden werden um 17:00 Uhr wieder zum Jugendzentrum Köttingen zurückkehren.

Weiter geht es am Dienstag, 21.10.2025, mit einem Kinobesuch in Kerpen um 14:00 Uhr. Hierbei erwartet die Teilnehmenden ein spannender Kinobesuch mit leckerem Popcorn. Welchen Film die Kinder ansehen werden, wird vor Ort entschieden. Zu diesem Ausflug können sich Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren anmelden. Die Teilnehmenden werden um 17:30 Uhr wieder zum Jugendzentrum Köttingen zurückkehren.

Am Mittwoch, 22.10.2025, geht es ab 10:00 Uhr tierisch weiter, mit einem Besuch im Wildpark Kommern. Die Teilnehmenden werden zum einen viel Zeit auf dem Abenteuerspielplatz aber natürlich auch bei den Tieren verbringen. Zu diesem Ausflug können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 8 – 14 Jahren anmelden. Die Teilnehmenden werden um 16:00 Uhr wieder zum Jugendzentrum Köttingen zurückkehren.

Am Donnerstag, den 23.10.2025, wird es ab 10:00 Uhr mit einem gruseligen Besuch im Moviepark in Bottrop mit anschließender Halloween Show spannend. Das wird nichts für schwache Nerven. Teilnehmen können Jugendliche von 12 bis 21 Jahre. Die Teilnehmenden werden um 23:30 wieder zum Jugendzentrum zurückkehren.

Abgeschlossen wird das Programm mit einem spannenden Spieleabend am Freitag, 24.10.2025, von 16:00 bis 20:00 Uhr im SiJu Liblar. Teilnehmende von 12 bis 21 Jahren sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Mitarbeiter:innen der Jugendberatung Mobilé etwas leckeres zu kochen und einige Spiele zu spielen.

Die Jugendberatung Mobilé freut sich über jede Anmeldung bis zum 17.10.2025.

Anmeldebögen können im Jugendzentrum Köttingen (Kirchplatz 3), im Jugendtreff SiJu in Liblar (Bahnhofstr. 7) oder im Jugendcafé in Lechenich (Herriger Str. 20) ausgefüllt werden. Eine Anmeldung per E-Mail oder über Social Media ist nicht möglich.
Für die Ausflüge entsteht jeweils ein Eigenbeitrag zwischen 5 und 15 Euro inkl. der Verpflegung. Gerne können die Kinder und Jugendlichen sowie die Erziehungsberechtigten sich bei Rückfragen montags bis freitags telefonisch bei der Jugendberatung Mobilé (02235/985808 oder 0151/12254591) melden.

 

Rappen im JuZe

Veröffentlicht: 27. August 2025

„R.A.P. – Respekt, Aufklärung, Power“ im Jugendzentrum Köttingen

 

Ab dem 03. September 2025 veranstaltet das Jugendzentrum Köttingen jeden Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Uhr ein Rap-Projekt für Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit unter der fachkundigen Anleitung eines Musikreferenten ein Gespür für Hip-Hop, Rap und Pop zu entwickeln.

In den Projekteinheiten werden aktuelle Lieblingslieder und häufig gespielte Songs im Detail untersucht. Dabei stehen nicht nur die Texte im Fokus, sondern auch andere Aspekte, wie die Herkunft und Lebenssituation der Künstler:innen.

Der Referent unterstützt die Jugendlichen dabei, Texte zu verstehen und erklärt, wie sie entstanden sind. Es wird auch darüber diskutiert, welche Themen und Werte in den Texten behandelt werden und was die Teilnehmenden daran fasziniert. Anschließend findet ein Reflexionsprozess statt, um die Darstellungen der einzelnen Texte mit der eigenen Realität zu vergleichen. Aus diesen Gesprächen erkennen die Jugendlichen, welche eigenen Themen und Werte für sie gerade relevant sind.

Das Projekt bietet genug Spielraum, um eigene Beats und Texte zu entwickeln. Die neu komponierten Lieder der Teilnehmenden werden am Ende des Projekts im Dezember 2025 aufgeführt. Die Teilnahme ist für Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung und ohne Anmeldung möglich.

Für Fragen zum Projekt steht das Team des Jugendzentrums Köttingen per E-Mail unter jugendzentrum@erftstadt.de oder telefonisch unter 02235/985808

zur Verfügung.

 

Schwarzlichttheater im JuZe

Veröffentlicht: 25. August 2025

Schwarzlichttheater-Kurs für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren im Jugendzentrum Köttingen

Das Jugendzentrum Köttingen bietet ab dem 09. September 2025 eine spannende Gelegenheit für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren: Unter dem Motto „Mit dem Märchen um die Welt – eine bunte und kulturelle Geschichte“ können die Teilnehmer:innen ihr eigenes Schwarzlichttheaterstück einstudieren.

In Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Erlebnispädagogen werden die Teilnehmenden in die faszinierende Welt der Märchen und Geschichten aus verschiedenen Kulturen eintauchen. Gemeinsam wählen sie ein Märchen aus, das sie in einem einzigartigen Schwarzlichttheaterstück umsetzen werden.

Das Besondere am Schwarzlichttheater ist, dass nur die Gegenstände, Kleidung und Kulissen sichtbar sind, während die Darsteller:innen in Schwarz gekleidet sind. Dies ermöglicht eine beeindruckende visuelle Darstellung, bei der nur weiße und neonfarbene Elemente für das Publikum sichtbar sind. Die Teilnehmenden werden nicht nur schauspielerisch aktiv, sondern übernehmen auch die Planung und den Aufbau von Ton und Technik, welches ihre Teamarbeit und Kreativität fördert.

Ziel des Projekts ist es, den Kindern und Jugendlichen den Umgang mit Schwarzlicht und die Erzeugung visueller Effekte näherzubringen. Sie werden ermutigt, ihre Fantasie zu entfalten und ein einzigartiges Schauspiel zu entwickeln. Zudem gestalten die Kinder ihre Kostüme selbst, welches ihrer Kreativität weiteren Raum gibt.

Die Proben finden hauptsächlich dienstags und mittwochs ab 15:00 Uhr statt. Genaue Termine werden zum Start des Projekts im Jugendzentrum in Köttingen ausgehangen. Eine öffentliche Aufführung des Theaterstücks ist für Dezember 2025 im Jugendzentrum Köttingen geplant.

Wir freuen uns auf zahlreiche kreative Köpfe, die mit uns in die Welt der Märchen eintauchen und ein unvergessliches Theatererlebnis schaffen möchten!

Für weitere Informationen und Rückfragen steht das Team des Jugendzentrums Köttingen ab 13:00 Uhr telefonisch unter 02235/985808 oder per E-Mail unter jugendzentrum@erftstadt.de zur Verfügung.

 

Skateboard-Workshop in Lechenich

Veröffentlicht: 21. Juli 2025
Skateboard-Workshop in Lechenich
Die Jugendberatung Mobilé lädt alle Kinder und Jugendlichen im Alter von acht bis 16 Jahren zu einem spannenden Skateboard-Workshop am 19. und 20. August 2025 ein.
Die Veranstaltung findet im Skatepark an der Erper Straße statt und wird gemeinsam in Kooperation mit Westenergie sowie der gemeinnützigen Organisation skate-aid, die sich weltweit für die Förderung junger Menschen durch Skateboarding einsetzt, durchgeführt.

An beiden Tagen haben die Teilnehmenden von 10 bis 16 Uhr die Gelegenheit, unter professioneller Anleitung ihre Skateboard-Skills auszubauen oder erste Erfahrungen auf dem Board zu sammeln. Skateboards werden von skate-aid kostenlos zur Verfügung gestellt – eigene Boards dürfen aber natürlich auch mitgebracht werden.


Eröffnet wird der Workshop von Bürgermeisterin Carolin Weitzel. Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet die Veranstaltung in der Aula des Schulzentrums in Lechenich statt – so ist der Spaß bei jedem Wetter garantiert.


Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Für Verpflegung ist gesorgt.


Anmeldung per E-Mail an Natalie Jacobi (
Natalie.Jacobi@erftstadt.de).
Für weitere Fragen steht sie telefonisch unter 0151-12254591 zur Verfügung.

Download der Unterlagen (alles gemeinsam bei Anmeldung abgeben:

AnmeldungSkateboardworkshopErftstadt25 herunterladen

Haftungserklärung herunterladen

Video und Foto Einwilligung herunterladen

50 Jahre JuZe Fest - Donnerstag 10.07.2025

Veröffentlicht: 16. Juni 2025

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Jugendberatung Mobilé

Leitung der Einrichtung
Natalja Koop (in Vertretung für Jana Rein)

Bahnhofstraße 7
50374 Erftstadt

Handy: 0171 4774512


team@jugendberatung-mobile.de

 

 

Jugendcafé Lechenich

Jugendzentrum Köttingen

SiJu Liblar

  • Startseite
  • News
  • Termine
  • Infos & Service
  • Lokale Suchmaschine
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutzerklärung
Träger der Einrichtung ist die Stadt Erftstadt
© feineseite.media 2018 - 2025